Am Faschingsdienstag waren alle Kinder zum Faschingsfest in den Kindergarten eingeladen: Einhörner, Prinzessinnen, Polizisten, Bauarbeiter, Schmetterlinge, Tiger und Drachen … alle waren willkommen und einem bunten Treiben stand nichts mehr im Weg!
Da kam der ein oder andere am Morgen schon ins Grübeln, wer sich wohl hinter welchem Kostüm „versteckt“ hat.
Es war für die Kinder lustvoll, aufregend und lustig zugleich sich zu verkleiden, das Kostüm eines anderen zu erraten oder sich in seiner Rolle voll auszuleben und mit zum Kostüm passenden Bewegungen zu agieren.
In allen Gruppenräumen und im Turnsaal gab es themenbezogene Angebote: Sackhüpfen, Topfklopfen, Eiertanz, Sesseltanz, Dosenwerfen, Konfettikanonen, uvm.
Auch die Jause sollte an diesem Tag besonders ausfallen und es gab neben den obligatorischen Faschingskrapfen auch Brot-Gesichter oder Gemüse–Schiffchen.
Ein besonderes Ende machte die gemeinsame Disco im Turnsaal, wo auch jedes Kind seine fantastische Verkleidung nochmals vorstellte.

